Lieber Wolodja

Von Günter Kotte |
Als Wyssozki 1980 starb, fanden in Moskau die Olympischen Sommerspiele statt. Und obwohl sein plötzlicher Tod, er war 42 Jahre, kein Aufsehen erregen sollte und nicht öffentlich gemacht wurde, versammelten sich Hunderttausende aus dem ganzen Land in der Hauptstadt.
Sie wollten Abschied nehmen von ihrem Wolodja, dem genialen Sänger, Poeten und Schauspieler, der sich tief in ihre Seelen gesungen und gespielt hatte.

Der Autor traf sich mit Freunden und Frauen des Dichters.

Regie: der Autor
Darsteller: Susanne Stein, Hermann Beyer, Horst Lampe, Axel Thielmann, Axel Werner
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk 1998
Länge: ca. 54'30

Günter Kotte, geboren 1949 in Pirna, Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg, ab 1973 freier Autor und Regisseur, 1983 Übersiedlung nach Westberlin. Hörspielautor, Synchron-Regisseur, Maler, Dokumentarfilmer. Zuletzt: "Mister Elshamy - Einmal Khartoum und zurück" (MDR 2008).