Leichenschmaus im Café "Exit"

Von Helmut Kopetzky |
Dieser "Tröster", wie der Leichenschmaus in manchen deutschen Gegenden heißt, hat nie stattgefunden. Auch das Café "Exit" ist ein virtueller Ort, ihn gibt es nur im Radio. Nach der Beerdigung seiner Mutter redet der Autor dort mit einer handvoll Nachbarinnen bei Kaffee und Kuchen über die Verstorbene, auch über den eigenen Tod.
Mehr und mehr Gäste nehmen an der Unerhaltung teil - die russlanddeutsche Studentin und die Verkäuferin aus Mecklenburg, der Berliner Kabarettist, der Jenseitsforscher, christliche Fundamentalisten, der berühmte Dirigent und der unerschütterliche Kommunist, die Bestatterin, der katholische Priester und der jüdische Schriftsteller, ein alt gewordener Hippie und Drogendealer, Gläubige und Atheisten.

Regie und Sprecher: der Autor
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2006
Länge: 54'22

Helmut Kopetzky, geboren 1940 in Mähren, begann als Zeitungs-Journalist. Einer der wichtigsten deutschen Feature-Autoren. Zahlreiche Preise. Im März 2008 wurde er mit dem Axel-Eggebrecht-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.