Legal leben
Christian Klar wurde 1976 Mitglied der RAF. Wegen des Mordes an Siegfried Buback, Jürgen Ponto und Hans-Martin Schleyer wurde er zu fünfmal lebenslanger Haft und einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. 1997 entschied das Oberlandesgericht Stuttgart, dass die Mindestverbüßungsdauer 26 Jahre beträgt, wegen der "besonderen Schwere der Schuld". Klar sitzt seit 25 Jahren ein.
Im Frühjahr 2007 entwickelte sich eine heftige Kontroverse um Christian Klars Gnadengesuch. Animiert hatte ihn dazu der Publizist Günter Gaus. Zu entscheiden hatte es Bundespräsident Horst Köhler. Der Name Klar war plötzlich in allen Medien, unzählige Stimmen meldeten sich, seine eigene war nicht zu vernehmen. Im Feature kommt Klar erstmals selber zu Wort: in Form der Widerrede.
Regie: der Autor
Sprecher: Stefan Peetz und der Autor
Produktion: Autorenproduktion 2007
Länge: 54'25
Stefan Amzoll, geboren 1943 in Stuhm/ Westpreußen, promovierter Musikwissenschaftler, arbeitete bis 1991 für Radio DDR II und DS Kultur. Lebt als freier Autor in Berlin. Essays, Features, Hörspiele, u.a. "Putze Polina" (DLR Berlin 2003).
Regie: der Autor
Sprecher: Stefan Peetz und der Autor
Produktion: Autorenproduktion 2007
Länge: 54'25
Stefan Amzoll, geboren 1943 in Stuhm/ Westpreußen, promovierter Musikwissenschaftler, arbeitete bis 1991 für Radio DDR II und DS Kultur. Lebt als freier Autor in Berlin. Essays, Features, Hörspiele, u.a. "Putze Polina" (DLR Berlin 2003).