"Lass' Dich nicht brechen..."

Von Jana Halamícková |
Ende 1942 gründete im KZ Theresienstadt eine Gruppe von tschechischen Jungen im Alter von 13 bis 15 Jahren die illegale Jugendzeitschrift "VEDEM" - "Wir führen". Bis zum Sommer 1944 kam sie jede Woche freitags heraus. Für die Jungen war es nur ein Spiel.
Doch die 800 geretteten Manuskriptseiten dokumentieren eindrucksvoll - mit einem kritischen, bereits erwachsenen Blick - die dunklen und die lichten Momente im KZ-Alltag. Sie sind ein authentisches Dokument von besonderer Aussagekraft und unschätzbarem Wert.

Regie: Annette Berger
Darsteller: Philipp Baltus, Peter Weis, Lena Stolze, Dominik Maringer
Produktion: Norddeutscher Rundfunk/ Südwestrundfunk 2004
Länge: 54'30

Jana Halamícková, geboren 1951 in der Tschechoslowakei, kam 1971 nach Deutschland und studierte Romanistik, Anglistik und Germanistik in Freiburg. Seit 1982 lebt sie als freie Hörfunkautorin in Hamburg. Schwerpunkte ihrer Arbeit bilden tschechische Literatur und historische Themen; Herausgeberin mehrerer Bücher.