L'Allegria/Die Heiterkeit
Seinem frühen Gedichtzyklus "L'Allegria" (Die Heiterkeit) verdankt der heute vor 120 Jahren geborene italienische Dichter Giuseppe Ungaretti seinen Ruf als Begründer der modernen italienischen Lyrik des 20. Jahrhunderts. In "L'Allegria" ist sein poetisches Programm und zugleich die enge Verbindung zur eigenen Biografie erkennbar.
Identität, Unendlichkeit, Vergänglichkeit, aber auch Licht, Dunkelheit, Landschaften und Wasser sind die vorherrschenden Themen und Motive. An der zweisprachigen Hörspiel-Collage haben über 60 italienische Laiensprecher mitgewirkt.
Übersetzung aus dem Italienischen: Hanno Helbling
Bearbeitung und Regie: Andrea Getto
Komposition: Sabine Worthmann
Darsteller: Gisela Trowe, Wolfgang Michael, Hans Löw
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2006
Länge: 43'48
Giuseppe Ungaretti (1888-1970), bedeutender Dichter der italienischen Moderne, Begründer der "Poesia ermetica".
Anschließend:
"Die Dame mit dem Einhorn"
Essay von Ria Endres
(DKultur 2007)
Übersetzung aus dem Italienischen: Hanno Helbling
Bearbeitung und Regie: Andrea Getto
Komposition: Sabine Worthmann
Darsteller: Gisela Trowe, Wolfgang Michael, Hans Löw
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2006
Länge: 43'48
Giuseppe Ungaretti (1888-1970), bedeutender Dichter der italienischen Moderne, Begründer der "Poesia ermetica".
Anschließend:
"Die Dame mit dem Einhorn"
Essay von Ria Endres
(DKultur 2007)