Von Dorothy Sayers
Bearbeitung: Hans Bräunlich
Regie: Werner Grunow
Mit: Hannjo Hasse, Barbara Dittus, Helga Göring, Fred Alexander, Werner Dissel, Marion van de Kamp, Rudolf Christoph
Produktion: Rundfunk der DDR 1979
Ost-West im Krimi-Doppelpack

Eine Giftmischerin als Köchin, eine undercover ermittelnde Sekretärin und ein Stoff suchender Autor.
Verdacht
Grundstücksmakler Mummery fühlt sich zunehmend unwohl. Ist es möglich, dass Mrs Sutton, seine neue Köchin, die gesuchte Giftmischerin ist, die seit Monaten in London und Umgebung ihr Unwesen treibt?
Grundstücksmakler Mummery fühlt sich zunehmend unwohl. Ist es möglich, dass Mrs Sutton, seine neue Köchin, die gesuchte Giftmischerin ist, die seit Monaten in London und Umgebung ihr Unwesen treibt?
Dorothy Leigh Sayers (1893–1957), englische Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin. Ihre Kriminalromane haben ihren Ruf als eine der herausragenden "British Crime Ladies" begründet.
Mr Swift tut’s mit Gift
Krimiautor Dickie Fane sucht eine Sekretärin und eine neue Story. Priscilla Kent bewirbt sich um die Stelle. Eigentlich ist sie Scotland-Yard-Beamtin und hat den Auftrag, das Haus des Autors auszuspionieren. Während des Antrittsbesuchs wird ihr auf erschreckende Weise klar, wie Fane seine Stoffe findet.
Krimiautor Dickie Fane sucht eine Sekretärin und eine neue Story. Priscilla Kent bewirbt sich um die Stelle. Eigentlich ist sie Scotland-Yard-Beamtin und hat den Auftrag, das Haus des Autors auszuspionieren. Während des Antrittsbesuchs wird ihr auf erschreckende Weise klar, wie Fane seine Stoffe findet.
Von Robert Bloch
Bearbeitung: Hermann Motschach
Regie: Sigurd König
Mit: Karl Friedrich, Helga Grimme, Luipold Müller, Matthias Lange
Produktion: SDR 1988
Robert Albert Bloch (1917–1994), US-amerikanischer Autor von Sciencefiction- und Horrorliteratur sowie von Drehbüchern. Er schrieb über 30 Romane und Hunderte Kurzgeschichten. Berühmt wurde er durch sein Buch "Psycho" (1959).