Prix Presque Rien

Zeit seines Lebens hat der französische Komponist Luc Ferrari unzählige Sounds aufgenommen und archiviert. Der Wettbewerb stellt diese Aufnahmen heutigen Klangkünstler*innen für eigene Kompositionen zur Verfügung. Ein Best-Of.
Der französische Komponist Luc Ferrari war ein Meister der akustischen Wirklichkeiten. Seine Kompositionen zeugen von den bahnbrechenden Auseinandersetzungen der musique concrète: Was ist der Grundstoff der Musik? Auf Tonband aufgenommene Geräusche dienten hier erstmals als kompositorisches Material. Bis heute schöpfen Klangkunsttalente aus dieser Quelle.
Zeit seines Lebens hat Luc Ferrari seine Feldaufnahmen akribisch archiviert. Im Rahmen des Wettbewerbs "Prix Presque Rien" wurde dieses Rohmaterial als Grundlage für neue Kompositionen zur Verfügung gestellt. Wir präsentieren eine Auswahl der Preisträgerwerke.
Zeit seines Lebens hat Luc Ferrari seine Feldaufnahmen akribisch archiviert. Im Rahmen des Wettbewerbs "Prix Presque Rien" wurde dieses Rohmaterial als Grundlage für neue Kompositionen zur Verfügung gestellt. Wir präsentieren eine Auswahl der Preisträgerwerke.
Ursendung
Prix Presque Rien
Von verschiedenen Autor*innen
Produktion: Association Presque Rien 2020
Länge: 54'31
Prix Presque Rien
Von verschiedenen Autor*innen
Produktion: Association Presque Rien 2020
Länge: 54'31