Kaspar Hauser oder die goldene Freiheit

Von Meret Oppenheim |
Sie war Objektkünstlerin, Malerin, Kostüm- und Bühnenbildnerin, Dichterin. Meret Oppenheim war eine ungewöhnliche Frau, eine extreme Künstlerpersönlichkeit, die sich im männlich dominierten Kreis der Surrealisten zu behaupten wusste.
In dem postum veröffentlichten Drehbuchfragment zur Figur des Kaspar Hauser wird die Nähe zur Bildenden Kunst deutlich. Es zielt auf Momente persönlichen und künstlerischen Ausgesetztseins, handelt von Sprachlosigkeit bis zum Verstummen.

Hörspielbearbeitung, Regie und musikalisches Arrangement: Heinz von Cramer
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: ca. 55’

Wiederholung vom
20. November 18.30 Uhr