In einem Zug
"Da gibt es einen Mann. Der ist 40 Jahre alt, hat zwei Kinder und ist von Beruf Bauingenieur. Er hat sich auf Brückenbau spezialisiert. Leute vom Fach sagen: Doch, der hat was auf dem Kasten. Kurzum, er ist zufrieden. Dieser Mann bin ich, das heißt, war ich. Denn in zwei Stunden wird das mit der Zufriedenheit anders aussehen ..."
Dieser Mann sitzt in einem Zug. Vor wenigen Tagen erhielt er den Anruf einer Frau, die ihn bat, ihrem Sohn eine Arbeit zu vermitteln. Also fährt er jetzt zu einer der Baustellen seiner Firma. Aber die Zeit fährt mit ihm, auch die, die dieser Zugfahrt und ihren unerwarteten Begegnungen folgen wird. Und der Mann beobachtet, was ihm geschieht: "Das ganze gleicht einem Theaterstück, in dem Darsteller und Zuschauer ein und dieselbe Person sind. Der Tod spielt übrigens auch mit."
Regie: Barbara Plensat
Komposition: Lutz Glandien
Darsteller: Axel Prahl, Fabian Zapatka, Lars Rudolph, Klaus Manchen u.a.
Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg/ Deutschlandfunk 2005
Länge: 45'28
Holger Böhme, geboren 1965 in Dresden, freier Autor, zuletzt "Spritztour mit Leichenwagen" (DLR Berlin 2003).
Regie: Barbara Plensat
Komposition: Lutz Glandien
Darsteller: Axel Prahl, Fabian Zapatka, Lars Rudolph, Klaus Manchen u.a.
Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg/ Deutschlandfunk 2005
Länge: 45'28
Holger Böhme, geboren 1965 in Dresden, freier Autor, zuletzt "Spritztour mit Leichenwagen" (DLR Berlin 2003).