Ich bin ein Löwe und meine Eltern sind Eichen und Steine

Von Hubert Fichte |
Auf dem Zaubermarkt in Togo treffen Nord und Süd aufeinander. Doch weit auseinander liegen sie nicht. Die Zauberformeln des Barockdichters von Lohenstein decken sich mit denen des afrikanischen Zauberers von Abomey. Der Beobachter wird zum Wal, zum Affen, zum Löwen. Mimesis, wie der Herr aus Basel zu erklären versucht. Oder doch Zauberei?
"Als Wal trat ich in den Männergesangsverein Concordia ein... Als Zwergschimpanse sagte ich zu Rilke: So beknackt werde ich sein, auch noch über den Tod nachzudenken. Als Elefant bediente ich mich übrigens der Nase als Hand und benutzte zu meinem eigenen Vergnügen Pinsel, Mundharmonika und Kautabakdose."

Auf dem Zaubermarkt in Togo treffen Nord und Süd aufeinander. Doch weit auseinander liegen sie nicht. Die Zauberformeln des Barockdichters von Lohenstein decken sich mit denen des afrikanischen Zauberers von Abomey. Der Beobachter wird zum Wal, zum Affen, zum Löwen. Mimesis, wie der Herr aus Basel zu erklären versucht. Oder doch Zauberei?

Regie:Hans Gerd Krogmann
Darsteller: Michael Thomas, Siegfried Kernen, Sonja Karzau, Felix von Manteuffel u.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1986
Länge: 64'55

Hubert Fichte (1935-1986), geboren in Perleberg, wuchs in Hamburg auf, war Schauspieler, Schäfer, Schriftsteller, Mitglied der Gruppe 47 und des deutschen PEN. Romane u.a. "Das Waisenhaus" (1963), Hörspiele u.a. "Agrippina" (NDR 1977)und "Ibrahim Pascha" (SDR 1979).