Ich betone, dass ich nicht das geringste an der Regierung auszusetzen habe
Im Alpenland stehen die Zeichen auf Sturm – wie einst zu Zeiten des Wilhelm Tell in der Schweiz. Die Stauffachers und andere fahnden beflissen nach Sympathisanten des terroristischen Untergrunds. Der Eifer hat allerdings eher karrieristische Motive.
Opportunistisch wird jede Form von Herrschaft akzeptiert, sofern sie dem eigenen Fortkommen dient.
Mit seiner satirischen Fiktion suchte der Autor die zeitgenössischen Parallelen zu Schillers Drama.
Regie: Ulrich Gerhardt
Darsteller: Hans Putz, Martha Wallner, Romuald Pekny, Werner Kreindl u.a.
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1975
Länge: 87'46
Harald Sommer, geboren 1935 in Graz, studierte Kybernetik, Biologie und Psychologie. Er ist Dramatiker und Hörspielautor: "Der Sommer am Neusiedlersee" (ORF 1973), "Der Härtefall" (SWF 1976), "Alles in Butter" (ORF 1990).
Mit seiner satirischen Fiktion suchte der Autor die zeitgenössischen Parallelen zu Schillers Drama.
Regie: Ulrich Gerhardt
Darsteller: Hans Putz, Martha Wallner, Romuald Pekny, Werner Kreindl u.a.
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1975
Länge: 87'46
Harald Sommer, geboren 1935 in Graz, studierte Kybernetik, Biologie und Psychologie. Er ist Dramatiker und Hörspielautor: "Der Sommer am Neusiedlersee" (ORF 1973), "Der Härtefall" (SWF 1976), "Alles in Butter" (ORF 1990).