ICAROS - Heilende Gesänge

Von Ursula Weck |
Sieben deutsche Frauen - von unserem Gesundheitssystem nicht mehr überzeugt - fahren in den Regenwald nach Peru, wo sie sich von einem alten Mann Hilfe erhoffen. Juan, vom Volk der Shipibo, ist ein traditionell arbeitender Schamane. Sein Werkzeug ist die Pflanze Ayahuasca.
Wenn er in den nächtlichen Ritualen ihren Saft trinkt, kann er in Visionen das Problem des Patienten "sehen" und mit speziellen Gesängen - den ICAROS - Heilung bewirken. Die Autorin hat zwei Frauen begleitet, die schwere gesundheitliche Probleme haben und sie ist selbst von Juan "besungen" worden. Heilung - was bedeutet das in unserer Kultur - und was im Schamanismus?

Regie: die Autorin
Darsteller: Christine Oesterlein, Marion Breckwoldt, Jürgen Uter
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2006
Länge: 53'58

Ursula Weck, 1951 in Ratingen geboren, seit 1983 freie Autorin und Regisseurin für den Hörfunk. Zuletzt: "Ich wünsch mir für den Sommer Winter - Jugendliche entdecken die Natur" (DKultur 2007).