I don’t want to be inside me anymore

Von Darren Copeland nach Birger Sellin |
Copeland führt mit bewegender Intensität die Seelenstudie eines Autisten vor. Birger Sellin kann nicht sprechen. Er kann sich nur durch die "Methode der gestützten Kommunikation" schreibend äußern. Sein Buch "Ich will kein Inmich mehr sein" war 1993 ein literarisches Ereignis.
Das Radio-Stück von Darren Copeland beginnt mit der Entdeckung von Sprache und Kommunikation, wie sie Sellin als Teenager zu erlernen begann. Zuerst das Alphabet, dann die Namen seiner Angehörigen. Die Erfahrung des Schreibens wird für ihn zur Begegnung mit Gefühlen, zur inneren Herausforderung, öffnet buchstäblich alle Schleusen für eine Flut von angestauten Gedanken und Empfindungen.

Komposition und Realisation: Darren Copeland
Darsteller: Sebastian Schäfer
Produktion: ZKM Karlsruhe/
Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: 51'27

Darren Copeland, geboren 1968 in Brampton, Ontario, ist Komponist und Sound-Designer. Seit 1985 Konzerte, Arbeiten für Radio, Theater, Tanz und Installationen.