Ursendung
Von Ulrich Gerhardt
Mit: Wolfram Siebeck
Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2017
Länge: 58'53
Im Topf ein Coq au vin

Siebeck als glücklicher Gast auf einem französischen Bioweingut.
2016 starb Restaurantkritiker Wolfram Siebeck mit 86 Jahren. Für seine humorvollen Kritiken und bissigen Verrisse wurde er geliebt oder gehasst.
Ausschnitt
Audio Player
Audio Player
Ein Jahr vor seinem Tod übergab er Autor und Regisseur Ulrich Gerhardt 36 Audiokassetten aus den 80er-Jahren, die Siebeck als Protokollmedium bei Restaurantbesuchen besprochen hatte. Bereits zwei Hörspielcollagen sind daraus entstanden. Heute folgt die dritte: Diesmal genießt er euphorisch die Speisen und Getränke des Bioweinguts der Familie Maugey in Frankreich.
Ulrich Gerhardt, 1934 in Berlin geboren, arbeitet seit über 50 Jahren für das Radio. Er war Hausregisseur im RIAS, Hörspielchef des SFB und Mitbegründer der Kunstkopfstereophonie. Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der er im Jahr 2016 sein Archiv übergeben hat. Lebt in Berlin. Über 200 Inszenierungen und Literaturbearbeitungen, mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem Karl-Sczuka-Preis, dem Hörspielpreis der Akademie der Künste, "Hörspiel des Monats" und "Hörspiel des Jahres". Zuletzt als Originalton-Collage: "Morgan, Jaguar, Porsche und dann die Alpine – Wolfram Siebeck testet Sportwagen" (DKultur 2016), "Da gehen wir nicht mehr hin" (DKultur 2017) und "Mein Freund Lennie" (HR/Dlf Kultur 2017).