Hörspiel

Zum 80. Geburtstag des Autors

Von Tankred Dorst |
Der gealterte italienische Dichter Gabriele D’Annunzio in seinem Garten. Abgeschlossen von der Außenwelt lebt der Berühmte umgeben von den Metaphern und Reliquien seines heroischen und poetischen Lebens: Szenen ziehen an ihm vorbei, in denen Traum und Erinnerung, Realität und Symbolik ineinanderfließen, reihen sich zu einem Totentanz, in dem sich die wichtigsten Personen seines Lebens ein letztes Mal versammeln: Der Knabe, der er einmal war, die Geliebte, die göttliche "Duse" und der "Duce" Mussolini...
Bearbeitung und Regie: Hans Gerd Krogmann
Komposition: Peter Zwetkoff
Darsteller: Wolfgang Kieling, Hannelore Hoger, Wolfgang Höper, Tobias Lelle, Rotraut Rieger u.v.a.
Produktion: SDR/SWF/SR 1984
Länge: 81’20

Tankred Dorst, geb. 1925 in Sonneberg, lebt seit 1952 in München. Dramatiker, Georg-Büchner-Preis 1990, Max-Frisch-Preis 1998.

Anschließend: Der Dramatiker und Hörspielautor Tankred Dorst
von Tita Gaehme