Hörspiel

Tot in New York

Von Jean Jacques Schuhl |
Im Jahre 1986 wartet eine gefeierte Sängerin in einem New Yorker Hotelzimmer auf ihren Auftritt in der Carnegie-Hall. Sie erlebt in diesen Minuten noch einmal verschiedene Stationen ihres Lebens. Immer wieder wird die Handlung von Nachrichten, Polizeisirenen und Ereignissen in dem Hotel unterbrochen. - Das Stück wurde speziell für Ingrid Caven geschrieben.
Regie: Peter Chatel
Komposition: Peer Raben
Darsteller: Ingrid Caven
Musiker: Etienne Cap, George Delagaye, Jay Gottlieb, Branco Pejakovic, Arnold Riethammer u.a.
Stimmen: Enrico de Paruta, Gerhard Weber, Studio Chor München
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 1982
Länge: 57'09

Jean Jacques Schuhl, 1941 in Marseille geboren, lebt und arbeitet in New York, schreibt Erzählungen und Romane. Schuhl, der Lebensgefährte von Ingrid Caven, veröffentlichte den biografischen Roman "Ingrid Caven", für den er den Prix Goncourt 2000 erhielt.

Anschließend: Der Komponist Peer Raben - ein Portrait von Josef Schnelle