TACET (Ruhe 2)
Eine Frau hört plötzlich auf zu sprechen - ein Krankheitssymptom oder der Beschluss, sich zu verweigern? Um die schweigende Leerstelle schart sich ein Panorama von Stimmen.
Aus den Reaktionen ihres Umfelds lassen sich die Vorgeschichte und Gründe für ihr Schweigen heraushören. Die Redenden legen ihr Worte in den stummen Mund, versuchen sie mit immer neuen Methoden zum Sprechen zu bringen. Therapeuten werden bemüht. Doch sie richtet sich ein in ihrem Schweigen, behauptet es als asketisches Lebensmodell. Ist dieser Ausdruck zivilen Ungehorsams Zeichen einer höheren Weisheit? Je länger sie ihre Ruhe wahrt, desto nachdrücklicher scheint sie den Sinn von Sprache und Gemeinschaft in Frage zu stellen.
Paul Plamper ist Hörspielmacher, ausgezeichnet u.a. mit dem Prix Europa für 'Top Hit leicht gemacht' (WDR/NDR 2002), Hörspielpreis der Kriegsblinden 2008 für 'Ruhe 1',nominiert für den Prix Italia 2010: 'Der Assistent' (WDR/DLF/HR 2009).
Regie: Paul Plamper
Mit: Matthias Matschke, Judith Engel, Angela Winkler, Carl-Georg Hegemann u.v.a.
Produktion: WDR/DLF 2010
Länge: ca. 49'
Paul Plamper ist Hörspielmacher, ausgezeichnet u.a. mit dem Prix Europa für 'Top Hit leicht gemacht' (WDR/NDR 2002), Hörspielpreis der Kriegsblinden 2008 für 'Ruhe 1',nominiert für den Prix Italia 2010: 'Der Assistent' (WDR/DLF/HR 2009).
Regie: Paul Plamper
Mit: Matthias Matschke, Judith Engel, Angela Winkler, Carl-Georg Hegemann u.v.a.
Produktion: WDR/DLF 2010
Länge: ca. 49'