Hörspiel

Studio LCB: Martin Mosebach

"Martin Mosebach ist einer der am besten schreibenden deutschen Autoren. Seine Sprache, seine Bildung sind außergewöhnlich. Er verfügt über die Gabe, Menschen und Szenerien plastisch werden zu lassen, er vermag es, dem Reflexionsraum, den ein Roman braucht, historische Tiefe zu geben, und er beherrscht die Kunst, den erzählten Stoff mit den Farben der Ironie und der Melancholie zu durchwirken." So urteilte die Hamburger Wochenzeit DIE ZEIT anlässlich Mosebachs jüngstem Roman "Eine lange Nacht". Es scheint also dringend geboten, Martin Mosebach einem breiteren Publikum vorzustellen und von seinem Schicksal als ewiger Geheimtipp der deutschen Gegenwartsliteratur zu erlösen. Diesen Ruf hatte sich Mosebach spätestens mit seinem Roman »Westend« erworben, einer Saga "um Aufstieg und Ernüchterung eines Frankfurter Immobilienimperiums", in der er eine in Frankfurt lebende Familie Berlin mit der Seele suchen ließ. Im LCB liest der 1951 geborene, heute in Frankfurt und München lebende Martin Mosebach aus einem noch unveröffentlichten Roman mit dem Titel "Der Nebelfürst". Seine Gesprächspartner sind die Autorin Annette Seemann, der Leiter des Schirn-Museums in Frankfurt Helmut Seemann und der Literaturkritiker Gustav Seibt.
Lesung: Martin Mosebach Gesprächspartner: Annette und Helmut Seemann sowie Gustav Seibt Moderation: Denis Scheck