Reply. Mozart
"Verehrungswürdiger, liebster, bester Freund, ich will ohne alle Ziererei nach meiner angeborenen Aufrichtigkeit zur Sache selbst schreiten – Wenn Sie die Liebe und Freundschaft für mich haben wollten, mich auf ein oder zwei Jahre mit 50.000 oder 100.000 Euro gegen die gebührenden Interessen zu unterstützen …" Wie würden heute finanzkräftige Leute reagieren, wenn sie auf diese Weise von einem Komponisten um Unterstützung gebeten würden?
Der Wiener Komponist Christoph Theiler hat es ausprobiert und sich exakt nach der Vorlage der "Bettelbriefe" von Mozart an begüterte Einzelpersonen und zahlungskräftige Institutionen gewandt. Die Reaktionen darauf waren höchst unterschiedlich. Aber egal, ob betroffen, belustigt oder beleidigt – Ablehnungen waren sie allesamt.
Christoph Theiler, 1959 geboren. Kompositionen für Theater- und Hörspielproduktionen und experimentelle Radiokunst.
Bearbeitung und Regie: Götz Fritsch
Mit: Christoph von Friedl, Falk Rockstroh, Ursula Werner u.a.
Produktion: RBB/DLF 2006
Länge: ca. 49'
Christoph Theiler, 1959 geboren. Kompositionen für Theater- und Hörspielproduktionen und experimentelle Radiokunst.
Bearbeitung und Regie: Götz Fritsch
Mit: Christoph von Friedl, Falk Rockstroh, Ursula Werner u.a.
Produktion: RBB/DLF 2006
Länge: ca. 49'