Hörspiel

Reineke Fuchs

Nach dem gleichnamigen Versepos von Johann Wolfgang von Goethe |
Goethes Versepos ist die Bearbeitung eines alten volkstümlichen Stoffes, den der Dichter schon seit seiner Jugend liebte. Nach Rückkehr vom Frankreichfeldzug 1793 verstärkte sich seine Skepsis gegenüber der politischen Entwicklung, was in der Geschichte vom schlauen Fuchs deutlich spürbar wird.
Mit scharfem Spott nimmt Goethe gesellschaftliche Schwächen und individuelle Laster aufs Korn. Reineke Fuchs, der Schurke und Demagoge, spielt virtuos die Hofgesellschaft gegeneinander aus und avanciert zum Kanzler.

"Die Verlegenheitsarbeit des aufgeregten Revolutionsjahrs" (Goethe), gedichtet in Hexametern von größter Schönheit, wurde zum Meisterwerk.


Bearbeitung: Palma
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Mit: Wolfgang Liebeneiner, Hannsgeorg Laubenthal, Anita Mey, Peter Lühr, Volker von Collande, Lola Müthel u.v.a.