Mercier und Camier
Mercier und Camier sind die Vorläufer von Vladimir und Estragon aus "Warten auf Godot". Inspiriert wurde Beckett zu seinem Dialogroman durch Flauberts "<papaya:addon addon="d53447f5fcd08d70e2f9158d31e5db71" article="44674" text="Bouvard und Pécuchet" alternative_text="Bouvard und Pécuchet" />" (Sendung am 13.8.2005, 20.05 Uhr).
Das Hörspiel ist von den Interpreten der legendären Bühnenfassung, Otto Sander und Peter Fitz, ins Hörspiel transponiert worden.
Übersetzung aus dem Französischen: Elmar Tophoven
Bearbeitung: Otto Sander und Peter Fitz
Regie: Katja Früh
Darsteller: Otto Sander und Peter Fitz
Produktion: DRS 1982
Länge: 89’25
Samuel Beckett, irisch-französischer Schriftsteller, geboren 1906 in Dublin, gestorben 1989 in Paris, schrieb Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Erzählungen und Gedichte und erhielt 1969 den Nobelpreis für Literatur.
Übersetzung aus dem Französischen: Elmar Tophoven
Bearbeitung: Otto Sander und Peter Fitz
Regie: Katja Früh
Darsteller: Otto Sander und Peter Fitz
Produktion: DRS 1982
Länge: 89’25
Samuel Beckett, irisch-französischer Schriftsteller, geboren 1906 in Dublin, gestorben 1989 in Paris, schrieb Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Erzählungen und Gedichte und erhielt 1969 den Nobelpreis für Literatur.