Meine Tonbänder sind mein Widerstand
Aufnahme, Rückspultaste, Wiedergabe. Klaus Hofer ist einer, der sein Bandgerät immer dabeihat, der die Gegenwart mitschneidet und in die Vergangenheit zurückspult, um herauszufinden, ob ihm etwas entgangen ist, ob er vielleicht etwas überhört hat - und wie alles in Wirklichkeit war: ein besessener Einzelgänger, für den es keine Grenze gibt zwischen Leben und Hörspiel.
Die Beziehung zu seiner Freundin Petra, die ihn für ein Genie hält und trotzdem verlässt, dokumentiert er auf seinen Tonbändern ebenso wie die Verschwörungstheorien des Unfallchirurgen Pontus, der Hauptfigur einer Krimiserie, die als einzige von Hofers Hörspielarbeiten zu seinen Lebzeiten im Radio läuft. Enttäuscht von der Kulturindustrie, die ihn nicht wahrnimmt, kommt er zu der Überzeugung: Wer die Realität ablehnt, muss sie als Material betrachten ...
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Komposition: Samuel Schaab
Darsteller: Oliver Stritzel, Philipp Grimm, Christiane Roßbach u.a.
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2007
Länge: 58'18
Thomas von Steinäcker, geboren 1977, Autor, Journalist und Literaturwissenschaftler, lebt in München.
Anschließend:
Hörspielkalender
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Komposition: Samuel Schaab
Darsteller: Oliver Stritzel, Philipp Grimm, Christiane Roßbach u.a.
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2007
Länge: 58'18
Thomas von Steinäcker, geboren 1977, Autor, Journalist und Literaturwissenschaftler, lebt in München.
Anschließend:
Hörspielkalender