Hörspiel

Las Casas vor Karl V.

Von Reinhold Schneider |
Die Gräuel und Verbrechen der weltlichen Gewalt bei den Konquistadoren finden in der Disputation, die der in christlicher Empörung überschäumende Dominikaner Las Casas vor Karl V. hält, erschütternden Ausdruck: "Taufen wir, so haben wir kein Recht, die Abgötterei zu strafen, taufen wir nicht, so haben wir kein Recht, nach Indien zu fahren. Darum erachte ich die Kriege gegen die Indios für unerlaubt, die Sklaverei für unchristlich."
Damit ist ein Problem berührt, das uns in seinen Ausführungen auch heute noch betrifft: die Mission Europas, das christliche Reich über den Erdball auszubreiten, und das Versagen des Abendlandes vor dieser Sendung.

Bearbeitung: Günther Goebel
Mitwirkende: Paul Bildt, Hans Jungbauer, Bernhard Minietti, René Deltgen, Eduard Marks u.v.a.
Regie: Irmfried Wilimzig
HR 1955/83'00