Lachsfischen im Jemen
Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama, passionierter Fliegenfischer aus dem Jemen, hat eine Vision: Er will Lachse in den Wadis des Wüstenstaates ansiedeln. Dr. Alfred Jones, Spezialist für Lachs und Forellen im Zentrum für Fischereiwesen, lehnt die Idee als kompletten Unsinn ab. Aber ein paar gewiefte Politiker erfahren von dem Vorhaben und erkennen in ihm eine Möglichkeit, die Medien von den unerfreulichen Nachrichten aus dem Nahen Osten abzulenken.
Schon bald mischt sich Englands profilneurotischer Premierminister ein, und Dr. Jones muss sich darüber den Kopf zerbrechen, wie er es schafft, 10 000 schottische Lachse in die Wüste zu fliegen und diese davon zu überzeugen, das sich in der sengenden Hitze genauso gut laichen lässt wie in den nebligen Highlands ...
Übersetzung aus dem Englischen: Thomas Stegers
Bearbeitung: Heide Böwe
Regie: Nikolai von Koslowski
Komposition: Cornelius Renz
Darsteller: Joachim Król, Lena Stolze, Katharina Zapatka u.v.a.
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk 2007
Länge: 87'57
Paul Torday, geboren 1946, lehrte am Pembroke College in Oxford englische Literatur, ist begeisterter Lachsfischer.
Anschließend:
Hörspielkalender
Übersetzung aus dem Englischen: Thomas Stegers
Bearbeitung: Heide Böwe
Regie: Nikolai von Koslowski
Komposition: Cornelius Renz
Darsteller: Joachim Król, Lena Stolze, Katharina Zapatka u.v.a.
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk 2007
Länge: 87'57
Paul Torday, geboren 1946, lehrte am Pembroke College in Oxford englische Literatur, ist begeisterter Lachsfischer.
Anschließend:
Hörspielkalender