Jae Fleischhacker in Chicago
Regie: Ulrich Gerhardt Darsteller: Wolfgang Michael (J. Fleischhacker), Günter Einbrodt ("Rhapsode"), Matthias Haase, Krista Posch, Jürg Löw, Ilse Strambowski, Stefan Szasz, Christiane von Poelnitz, Doris Plenert, Marietta Bürger u.a. Produktion: Deutschlandfunk/ Bayerischer Rundfunk 1997 Länge: ca. 70'
Die Grundidee des geplanten Theaterstücks geht auf einen Roman von Frank Norris zurück, "The Pit". Der Stoff hat Brecht über Jahre beschäftigt. Er versucht, das Schicksal einer Familie aus Savannah, die in die Riesenstadt Chicago kommt, zu verknüpfen mit den Börsenmanipulationen Jae Fleischhackers, einem der skrupellosen Weizenbörsenmakler... Der große Zusammenbruch an der Chicagoer Weizenbörse reißt nicht nur Fleischhacker, sondern ganze Belegschaften, Fabriken und Tausende von Menschen in den Ruin...
Bertolt Brecht (10.2.1898-14.8.1956), Dramatiker von Weltrang, entwickelte in den 20er Jahren die Theorie vom "epischen Theater". Anschließend: Hörspielkalender
Bertolt Brecht (10.2.1898-14.8.1956), Dramatiker von Weltrang, entwickelte in den 20er Jahren die Theorie vom "epischen Theater". Anschließend: Hörspielkalender