Hörspiel

Im Feuer

Von Kai-Uwe Kohlschmidt |
"Born in the GDR", das war der populärste und missverständlichste Song von "Sandow", deren Rock-Musik für eine jugendliche Subkultur der DDR zur Wendezeit stand.
Den Aufstieg und Fall einer Rockband in der DDR, hinter der sich die Geschichte von Sandow verbirgt, erzählt dieses Hörspiel auf fiktionale Weise und mit den Erzählformen des Hörspiels: Monologe, Szenen, Montage von Cut-up-Sprachspielen - und natürlich verdichtet in Songs.

Es ist die Geschichte von der Kraft des Aufbegehrens innerhalb einer sich auflösenden Diktatur mit den Mitteln der Rockmusik. Es ist eine Geschichte um eine Gruppe, die in all ihrer naiven wie berechtigten Hybris die Mythen von "Sex and Drugs an Rock'n'Roll" durchspielt. Die Band bewegte sich dabei im schützenden wie bedrohlichen Zwischenraum einer geschlossenen Gesellschaft. Und die Künstler träumten von einer Freiheit mit und durch ihre Musik ...

Kai-Uwe Kohlschmidt, geboren 1968 in Leipzig, war Mitglied der Rockgruppe Sandow, arbeitet als Komponist für Theater, Film und Radio.