Hörspiel

Germania 3 - Gespenster am Toten Mann

Heiner Müller |
Regie: Ulrich Gerhardt Darsteller: Ulrich Mühe Produktion: Deutschlandfunk/ Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg/ Süddeutscher Rundfunk 1996 Länge: 84’10
"Ich will seit langem ein Stück schreiben, das in Stalingrad anfängt und mit dem Fall der Mauer aufhört. Man muss solche gigantomanen Pläne gerade jetzt haben. Im Moment ist ja das Schlimme, dass es nur noch Zeit oder Geschwindigkeit oder Verlauf von Zeit gibt, aber keinen Raum mehr. Man muss jetzt Räume schaffen und besetzen gegen diese Beschleunigung." Heiner Müller hat eine Szenenfolge hinterlassen, die einerseits einen historischen Zusammenhang von Verdun über Stalingrad bis zum Kollaps des sozialistischen Systems herstellt, andererseits ganz unmittelbar Erlebnisse der eigenen Biographie aufnimmt: Szenen des großen Welttheaters und Kunstdebatten, Horrorszenen aus Vergangenheit und Gegenwart, absurd, komisch, bevölkert von Gespenstern...

Heiner Müller (1929-1995), einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts, Regisseur und zuletzt Intendant des Berliner Ensembles.