Hörspiel

Friedas Schmetterlinge

Von Ria Endres · 30.11.2010
"Friedas Schmetterlinge" erzählt von der Begegnung mit dem Alter, von den erschreckenden, seltsamen und kuriosen Veränderungen, die es mit sich bringen kann. Vor den Augen der Ich-Erzählerin verwandelt sich die greise Mutter in ein immer ferneres Wesen, in ein Geschöpf, das zwischen Himmel und Erde schwebt.
Die Tochter versucht mit Maßnahmen der Realitätserkennung dagegenzuhalten, unterrichtet die Mutter im Gebrauch des Telefons, lässt sie das Geld zählen und die Gegenstände ihrer Umgebung benennen – ohne jedoch selbst zweifelsfrei erkannt zu werden. Die Wirklichkeit scheint längst wie eine fremde Sprache, deren Vokabeln sich im Kopf der Greisin nicht mehr einnisten wollen.

Regie: Hans Gerd Krogmann
Mit: Irm Hermann und Rosemarie Fendel
Produktion: HR 2010
Länge: ca. 49'

Ria Endres, geboren 1946 in Buchloe, promovierte mit einer Arbeit über Thomas Bernhard und lebt als freie Schriftstellerin in Frankfurt/Main. Lyrik, Essays, Erzählungen und Hörspiele.