Hörspiel

Es kam einmal ein Mann zu einer Frau

Von Semjon Slotnikow |
Unser Mann ist ein mehrfach vom Schicksal, will heißen von den verflossenen Ehefrauen, gebeuteltes verlassenes Opfer. Die Frau wiederum, zu der er von einer gemeinsamen Freundin geschickt wird, ist wild entschlossen, diesmal von vornherein jede Enttäuschung auszuschließen. So treffen sich ein defensiver liebenswerter Egomane und eine wehrhafte Emanze im hilflosen Versuch, die unerträgliche Einsamkeit zu beenden.
Semjon Slotnikow zählt zu den Autoren der sogenannten "Neuen Welle", deren Stücke Mitte der 70er Jahre in Russland kaum gespielt werden konnten. Slotnikows Komödie feierte am Moskauer Theater Triumphe und wurde 1991 zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum (in Bern) aufgeführt.

Übersetzung aus dem Russischen:
Andrea Wöhr
Bearbeitung und Regie:
Irene Schuck
Komposition:
Peter Gotthardt
Darsteller:
Ursula Karusseit, Friedhelm Ptok und Otto Sander
Produktion:
DSKultur/BR 1993
Länge: ca. 49’