Die Wolfshaut (2)
Verdrängung und Schuld in einer österreichischen Dorfgemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg sind Thema von Leberts Roman. Schweigen ist ein entlegenes, in Regen, Jauche und den Geruch des Todes getränktes Dorf im November. Im Dorf wird gemordet. Der Matrose, der nach Jahren heimkehrt, versucht das Rätsel um die mysteriösen Taten zu lösen.
Er tastet sich in die Vergangenheit zurück und läuft so Gefahr, selbst das nächste Opfer zu werden. Denn irgendwie haben die Geschehnisse mit der jüngsten Geschichte des Dorfs zu tun. Aber wer gibt ihm Auskunft über das, was sich während des Krieges im Dorf zugetragen hat? Weshalb möchte man nicht darüber reden?
Bearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Robert Matejka
Komposition: Max Nagel
Darsteller: Peter Matic, Michael König, Ernst Konarek, Wolfgang Hübsch, Wolfgang Böck, Heribert Sasse, Fritz Muliar u.a.
Produktion: NDR/DKultur/ORF 2005
Länge: 88’42
Hans Lebert (1919-1993), aus Wien stammender Opernsänger, Maler, Schriftsteller, wurde 1941 wegen Wehrkraftzersetzung angeklagt. Werke u.a.: "Das Schiff im Gebirge" (1955), "Die Wolfshaut" (1960), "Der Feuerkreis" (1971).
Helmut Peschina, 1943 geboren, lebt in Wien, vielfach ausgezeichneter Hörspiel-Autor und Bearbeiter. "Die Wolfshaut" erhielt den ORF-Publikumspreis "Hörspiel des Jahres 2005".
Bearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Robert Matejka
Komposition: Max Nagel
Darsteller: Peter Matic, Michael König, Ernst Konarek, Wolfgang Hübsch, Wolfgang Böck, Heribert Sasse, Fritz Muliar u.a.
Produktion: NDR/DKultur/ORF 2005
Länge: 88’42
Hans Lebert (1919-1993), aus Wien stammender Opernsänger, Maler, Schriftsteller, wurde 1941 wegen Wehrkraftzersetzung angeklagt. Werke u.a.: "Das Schiff im Gebirge" (1955), "Die Wolfshaut" (1960), "Der Feuerkreis" (1971).
Helmut Peschina, 1943 geboren, lebt in Wien, vielfach ausgezeichneter Hörspiel-Autor und Bearbeiter. "Die Wolfshaut" erhielt den ORF-Publikumspreis "Hörspiel des Jahres 2005".