Hörspiel

Die Nibelungen

Von Moritz Rinke |
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Musik: Henrik Albrecht
Darsteller: Sylvester Groth, Bettina Engelhardt, Sascha Icks, Gisela Trowe, Gerd Wameling, Christian Berkel, Jens Wawrczeck u.v.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2003
Länge: 85'10

Rinkes Fassung des Nibelungen-Liedes folgt den wesentlichen Motiven der Heldendichtung des Mittelalters und löst sie zugleich aus ihrer zeitlichen Bedingtheit. Wieder wird Siegfried hinterrücks ermordet, führt Kriemhilds Rache an ihren Brüdern zum Blutbad. Aber aus den mythischen Akteuren werden Menschen aus Fleisch und Blut. Rinke "hat die Fabel von innen aufgebrochen und neu entdeckt: mit einem Gestus der tragischen Ironie. In Sprache und Dramaturgie schafft er immer wieder einen spannenden, manchmal von lakonischem Witz geprägten Schwebezustand zwischen Mittelalter und Neuzeit..." (Peter von Becker). Das Stück entstand für die Festspiele 2002 in Worms.

Moritz Rinke, 1967 in Worpswede geboren, lebt in Berlin, Dramatiker.

Anschließend: Hörspielkalender