Hörspiel

Der Reigen

Von Arthur Schnitzler |
Als Arthur Schnitzler im Winter 1896/97 den "Reigen" schrieb, glaubte er nicht an eine baldige Aufführung. Seinen Privatdruck versah er mit dem Vermerk: "Ein Erscheinen der nachfolgenden Szenen ist vorläufig ausgeschlossen".
Rund 20 Jahre später wurde das Stück von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus uraufgeführt. Die Folge war ein berühmter Skandalprozess, bei dem bereits kulturpolitische Argumente des Dritten Reichs anklangen. Die Produktion des NDR war die erste Rundfunkaufführung des Stücks.

Regie: Gustav Manker
Darsteller: Helmut Qualtinger, Hilde Sochor, Elfriede Ott, Peter Weck, Eva Kerbler, Christiane Hörbiger, Helmut Lohner u.a.
Produktion: Deutsche Grammophon Gesellschaft 1966
Länge: ca. 95’

Arthur Schnitzler (1862-1931), als Sohn eines Medizin-Professors in Wien geboren, praktizierte nach dem Medizinstudium selbst als Arzt, bevor er sich ausschließlich seinen literarischen Arbeiten widmete. Sein erster Theatererfolg gelang ihm mit "Liebelei", uraufgeführt 1895 am Wiener Burgtheater.

Anschließend: Hörspielkalender