Hörspiel

Das Jahr Lazertis

Von Günter Eich |
Das Jahr Lazertis ist das Jahr der Entscheidung für Paul, die Hauptfigur im Mittelpunkt wunderbarer Vorgänge; es ist das Jahr einer mühsamen Reise, durch die er endlich zu sich selbst gelangt. Dabei geleitet ihn das anscheinend sinnlose Wort "Lazertis" über eine Reihe assonanter Worte, die sogleich Realitäten werden: Lazerte (Eidechse), Laertes, Lazarus, la certitude (die Gewissheit), la certosa (die Kartause), Caritas. Am Ende findet sich Paul, abseits von der Welt, bereit zu einem anonymen Leben des Mitleidens in einem Leprahospital. Gewiss könnten die Kranken auch ohne ihn sterben, aber er weiß nun, dass er ohne sie nicht leben kann.
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Komposition: Siegfried Franz
Darsteller: Hans Paetsch, Wilfried Seyferth, Josef Dahmen, Günther Dockerill, Wolfgang Wahl u.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1953
Länge: 93’15

Günter Eich, 1907 in Lebus/Oder geboren, gestorben 1972 in Salzburg, studierte Jura und Sinologie. Seit 1932 freier Schriftsteller und Lyriker; bedeutendster deutscher Hörspielautor der 50er und 60er Jahre.

Anschließend:
Hörspielkalender