Hörspiel

Das Bergwerk zu Falun

Von Hugo von Hofmannsthal |
Im berühmten schwedischen Kupferbergwerk von Falun verschwand kurz vor seiner Hochzeit 1677 der Bergmann Israelsson. Sein Leichnam wurde erst 1719 in den Stollen gefunden. Seine ehemalige Braut konnte ihn identifizieren, da das Kupfervitriol in der Grube den Körper vollständig konserviert hatte. Diese Begebenheit einer "goldenen Hochzeit" wurde von zahlreichen Autoren (u.a. E.T.A Hoffmann und Johann Peter Hebel) literarisch bearbeitet. Was bei E.T.A. Hoffmann noch spukhaft Bericht wurde, ist bei Hofmannsthal eine Einfahrt in die letzten Gründe menschlicher Existenz geworden.
Hugo von Hofmannsthal (1894-1929) gilt mit seinen Prosa-Arbeiten, Dramen und Lyrik als einer der Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.

Anschließend:
Hugo von Hofmannsthal: Brief des Lord Chandors


Bearbeitung und Regie:
Heinz Hilpert
Musik:
Hans Werner Henze
Darsteller:
Hans Cossy, Maria Wimmer, Otto Wernicke, Anne Kersten u.a.
Produktion:
Bayerischer Rundfunk/NWDR 1949
Länge: 80'46