Hörspiel

Cordoba oder Die Kunst des Badens

Melchior Schedler |
Regie: Otto Düben Musik: Peter Zwetkoff Darsteller: Peter Fitz, Wolfgang Reichmann, Martin Benrath, Hans-Michael Rehberg, Brigitte Horney u.a. Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1983 Länge: 63’55
Ein prickelndes Bad, zubereitet von Esteban, dem Badekünstler, Dichter und Mönch, erregt den ganzen Körper und beflügelt den Geist zum überaus sinnlichen Begreifen der Welt. Als im Jahre 1236 n. Chr. kastilische Eroberer in die (damals arabische) Stadt Cordoba eindringen, werden Esteban und seine Freunde - Yehuda, der jüdische Bader, und Jussuf, Imam der großen Moschee - jäh aus ihren idyllischen Badegewohnheiten gerissen.

Melchior Schedler, geboren 1936 in Oberammergau, war Bühnenbildner und Dramaturg. Seit 1965 Romane, Dramen, Fernsehserien und Hörspiele. "Cordoba oder Die Kunst des Badens" wurde 1987 zum "Hörspiel des Jahrzehnts" gewählt.

Anschließend: Der Hörspielkomponist Peter Zwetkoff im Gespräch mit Mechthild Zschau