Herzasthma des Exils
September 1940: Der Saarländer Gustav Regler überquert die Grenze ins mexikanische Exil. Vor den Nazis scheint der Staatsfeind Nr. 19 nun sicher. Doch was wird, wenn seine Abwendung von den Kommunisten publik wird?
Wenige Wochen zuvor ist Leo Trotzki in Mexiko-City ermordet worden. Regler, 42 Jahre alt, schreibt in seinem Tagebuch gegen die Angst an.
Zudem rücken autobiografische Projekte in den Vordergrund: als Erstes sein Roman"Sohn aus Niemandsland", ein Vorläufer seines berühmten "Ohr des Malchus".
Doch wie hält es der so lange von Moskau geförderte "Herzenskommunist" mit der Wahrheit? Schönt Gustav Regler seine Vergangenheit?
Hat er sich in den zwölf Jahren als militanter Genosse, der im Spanischen Bürgerkrieg kämpfte, selbst schuldig gemacht?
Regie: Thomas Zenke
DLF 2013
Zudem rücken autobiografische Projekte in den Vordergrund: als Erstes sein Roman"Sohn aus Niemandsland", ein Vorläufer seines berühmten "Ohr des Malchus".
Doch wie hält es der so lange von Moskau geförderte "Herzenskommunist" mit der Wahrheit? Schönt Gustav Regler seine Vergangenheit?
Hat er sich in den zwölf Jahren als militanter Genosse, der im Spanischen Bürgerkrieg kämpfte, selbst schuldig gemacht?
Regie: Thomas Zenke
DLF 2013