Heiße music - Kalter Krieg

Von Sabine Huthmann und Friederike Wigger · 14.05.2005
Ami Go Home - außer AFN! Ein Berliner Graffiti aus den 80er Jahren bringt es auf den Punkt: American Forces Network, der amerikanische Soldatensender, war Kult, egal, in welcher Beziehung man gerade zur Politik der USA stand.
AFN ist bis heute der Sender, der den im Ausland stationierten GIs den "link with home" ermöglicht. Doch von Beginn der alliierten Besatzung an haben die Deutschen als "shadow audience" zugehört. Nach der Nazizeit begeisterte beim AFN einfach alles: der Jazz, die lockere Moderation und das "American English". Der AFN ist heute für das deutsche "Schattenpublikum" bedeutungslos geworden. Hier erinnern sich Hörer und "AFNer" an die Zeiten, als das noch völlig anders war.

Regie: die Autorinnen
Mitwirkende: Anja Caspary, Karen Hunter, Eric Hansen
Ton: Martin Eichberg
Redaktion: Brigitte Kirilow
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: 54’28

Sabine Huthmann und Friederike Wigger, 1969 und 1965 geboren, leben in Berlin. Seit 2000 erarbeiten sie gemeinsam Radiofeatures.

Wiederholung am 1. Juni 0.05 Uhr


Audio-Ausschnitt: "Heiße music - Kalter Krieg"