Handel der Gefühle

Ein trockener, heißer Frühlingssturm fegt durch die Straßen Havannas, als Mario Conde der schönen Karina bei einer Autopanne hilft. Karina ist Jazzfan, spielt außerdem Saxofon und Mario Conde verliebt sich augenblicklich in sie. Doch da wird der Ermittler mit einer heiklen Untersuchung beauftragt: Eine junge Chemielehrerin von seiner ehemaligen Schule ist ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden worden, wo auch Spuren von Marihuana entdeckt werden.
Mario Conde muss feststellen, dass nicht nur in Parteikreisen, sondern auch im Bildungswesen die Kriminalität alltäglich geworden ist. Überall blühen Vetternwirtschaft, Drogenhandel und Betrug.
Übersetzung aus dem kubanischen Spanisch: Hans-Joachim Hartstein
Bearbeitung: Barbara Engelmann
Regie: Thomas Leutzbach
Darsteller: Udo Wachtveitl, Tim Seyfi, Irina Wanka, Helmut Stange, Philipp Brammer u.v.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2008
Länge: 53'59
Leonardo Padura, geboren 1955 in Havanna, schrieb für verschiedene Zeitschriften, wurde mit seinem Krimizyklus "Das Havanna-Quartett" bekannt. Zuletzt sendete DKultur "Ein perfektes Leben" (WDR 2007).
Übersetzung aus dem kubanischen Spanisch: Hans-Joachim Hartstein
Bearbeitung: Barbara Engelmann
Regie: Thomas Leutzbach
Darsteller: Udo Wachtveitl, Tim Seyfi, Irina Wanka, Helmut Stange, Philipp Brammer u.v.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2008
Länge: 53'59
Leonardo Padura, geboren 1955 in Havanna, schrieb für verschiedene Zeitschriften, wurde mit seinem Krimizyklus "Das Havanna-Quartett" bekannt. Zuletzt sendete DKultur "Ein perfektes Leben" (WDR 2007).