Hammerstein oder Der Eigensinn (Teil 3)
Hammerstein hatte sieben Kinder, zwei seiner Töchter waren mit Juden liiert und sympathisierten mit Kommunisten, zwei seiner Söhne hatten sich dem Widerstand vom 20. Juli 1944 angeschlossen. Für die Nazis begeisterte sich in dieser Familie keiner, auch wenn die Kontakte in die antirepublikanische Szene vielfältig waren.
Ergänzt wird das Personal in dieser fesselnden Familienbiografie um Menschen, die ebenfalls ins Fadenkreuz gerieten und sich zu einem gefährlichen Doppelleben gezwungen sahen: vom letzten Reichskanzler der Weimarer Republik Kurt von Schleicher über die Agenten der KPD bis zu jener einfachen Drogistin aus Berlin-Kreuzberg, die Deserteure und Juden versteckte.
Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Michael Riessler
Darsteller: Friedhelm Ptok, Hans-Michael Rehberg, Liselotte Rau, Bernhard Schütz, Gisela May, Joachim Bliese, Gisela Trowe u.v.a..
Produktion: Radio Bremen/Südwestrundfunk 2008
Länge: 81'19
Hans Magnus Enzensberger, geboren am 11. November 1929, lebt in München. Schreibt Gedichte, Essays, Kinderbücher, Drehbücher, Hörspiele. War Mitglied der Gruppe 47, "Kursbuch"-Herausgeber. Georg-Büchner-Preis 1963, Heinrich-Böll-Preis 1985.
Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Michael Riessler
Darsteller: Friedhelm Ptok, Hans-Michael Rehberg, Liselotte Rau, Bernhard Schütz, Gisela May, Joachim Bliese, Gisela Trowe u.v.a..
Produktion: Radio Bremen/Südwestrundfunk 2008
Länge: 81'19
Hans Magnus Enzensberger, geboren am 11. November 1929, lebt in München. Schreibt Gedichte, Essays, Kinderbücher, Drehbücher, Hörspiele. War Mitglied der Gruppe 47, "Kursbuch"-Herausgeber. Georg-Büchner-Preis 1963, Heinrich-Böll-Preis 1985.