Hammerstein oder Der Eigensinn (Teil 2)

Von Hans Magnus Enzensberger |
Aus westfälischem Adel stammend, passte Kurt von Hammerstein (1878-1943) so gar nicht in das Klischee einer von Standesdünkel und Engstirnigkeit geprägten militärischen Kaste.
Freunde wie der letzte Reichskanzler der Weimarer Republik, Schleicher, beschreiben ihn als nüchtern, klug und genial einerseits, aber auch als lässig und faul. Er war nicht obrigkeitsgläubig und wandte sich gegen die in seinen Kreisen verbreitete antidemokratische Grundhaltung. 1933 änderte sich sein Leben grundsätzlich: Adolf Hitler enthüllte im Gespräch mit dem General seine Weltkriegspläne. Hammerstein entschied sich gegen einen Militärputsch und quittierte den Dienst.

Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Michael Riessler
Darsteller: Friedhelm Ptok, Hans-Michael Rehberg, Liselotte Rau Tatja Seibt, Inge Keller, Klaus Herm u.a.
Produktion: Radio Bremen/Südwestrundfunk 2008
Länge: 78'57

Hans Magnus Enzensberger, geboren am 11. November 1929, lebt in München. Schreibt Gedichte, Essays, Kinderbücher, Drehbücher, Hörspiele. War Mitglied der Gruppe 47, "Kursbuch"-Herausgeber. Georg-Büchner-Preis 1963, Heinrich-Böll-Preis 1985.

Teil 3 am 15. November 18:30 Uhr