Großer Bahnhof
Es war ein großer Tag für die gesamte LPG, besonders für Erwin und seine Frau Magda. Der Genossenschaftsbauer war nach Berlin geladen worden, wo er im "Palast der Republik" einen Verdienstorden bekam. Sogar das Fernsehen war da. Jetzt soll es zurück nach Leutzen gehen, wo die Helden im "Kulturhaus" erwartet werden.
Aber dann wartet das Ehepaar am Bahnhof vergeblich auf den Dienstwagen der LPG für die letzten 33 Kilometer. Die Heimkehr entwickelt sich zu einer kleinen Odyssee durch die Provinz der DDR. Ausgerechnet heute hat die "Stehschlucke" am Bahnhof ihren Ruhetag, und Erwins Anruf aus der "Telex"-Kabine wird zur Nervenprobe. Das Hörspiel von 1987 wirft ein selbstironisches Licht auf den Alltagsbetrieb der DDR.
Regie: Achim Scholz
Darsteller: Klaus Manchen, Gudrun Ritter, Michael Kind u.a.
Produktion: Rundfunk der DDR 1987
Länge: 44'10
Lothar Günther, 1947 in Leipzig geboren, studierte Maschinenbau, dann Literatur, war Dramaturg am "Theater der Jungen Welt". Veröffentlichte Hörspiele, Dramen und Prosa, zum Beispiel den Roman "Späte Post" (1990).
Regie: Achim Scholz
Darsteller: Klaus Manchen, Gudrun Ritter, Michael Kind u.a.
Produktion: Rundfunk der DDR 1987
Länge: 44'10
Lothar Günther, 1947 in Leipzig geboren, studierte Maschinenbau, dann Literatur, war Dramaturg am "Theater der Jungen Welt". Veröffentlichte Hörspiele, Dramen und Prosa, zum Beispiel den Roman "Späte Post" (1990).