Germanys next Topmode
"Kaviar Gauche", "Clemens en Auguste", "FKK" - so heißen einige der aufstrebenden Modelabels deutscher Nachwuchsdesigner. Die jungen Modemacher haben Erfolg auch abseits der Catwalks und der Glamourmeilen der Großstädte. Sie verkaufen ihre neuen Kollektionen in Kunstvereinen, in kleinen Hinterhofgeschäften, manche treten auch als Kollektiv auf.
Ihre Mode zeichnet sich durch klassisches Großstadtflair aus. Ihre Käufer suchen bezahlbare Unikate statt Massenware. Sie schätzen das gute Gefühl sich beim Einkauf gegen den Einheitslook der Großkonzerne abzugrenzen. Wolfgang Joop, Strenesse, Karl Lagerfeld - kommt ihnen nicht in die Tüte.
Die Designer sind so jung wie ihre Käufer. Zwischen 30 und 40 pendelt das Alter der kreativen Entwerfer. Sie wollen ihre Ideen verwirklichen ohne den Umweg über ein großes Modehaus zu nehmen, ohne sich den Gesetzen der Großkonzerne zu unterwerfen.
Wichtige Impulse kommen aus den Talentschmieden in Antwerpen und Berlin. Hochschulen wie die Universität der Künste in der deutschen Hauptstadt oder die Royal Academy of Fine Arts in Belgien bringen regelmäßig neue Trendsetter hervor. Nicht nur die Mode ist innovativ, sondern auch der Vertriebsweg. Das Internet macht die Mode international zugänglich. Web-Plattformen wie Dawanda, Etsy oder Shana Logic haben sich darauf spezialisiert die neuen Couturiers zu vermarkten.
Die Designer sind so jung wie ihre Käufer. Zwischen 30 und 40 pendelt das Alter der kreativen Entwerfer. Sie wollen ihre Ideen verwirklichen ohne den Umweg über ein großes Modehaus zu nehmen, ohne sich den Gesetzen der Großkonzerne zu unterwerfen.
Wichtige Impulse kommen aus den Talentschmieden in Antwerpen und Berlin. Hochschulen wie die Universität der Künste in der deutschen Hauptstadt oder die Royal Academy of Fine Arts in Belgien bringen regelmäßig neue Trendsetter hervor. Nicht nur die Mode ist innovativ, sondern auch der Vertriebsweg. Das Internet macht die Mode international zugänglich. Web-Plattformen wie Dawanda, Etsy oder Shana Logic haben sich darauf spezialisiert die neuen Couturiers zu vermarkten.