Hitze

Als Anne Newman von einer Reise aus Kalifornien an die Ostküste zurückkehrt, findet sie ihren Mann Jeremiah tot in der Wohnung. Vermutlich Selbstmord, er starb an einer Überdosis Seconal.
Für die Spurensicherung ist es unmöglich, den Todeszeitpunkt zu bestimmen, da in der Wohnung eine enorme Hitze herrschte. Jeremiahs Ex-Frau Jessica erzählt Detective Carella vom 87. Polizeirevier, dass Jeremiah nie auch nur eine einzige Tablette angerührt habe. Newman war Alkoholiker, was die Wirkung des Schlafmittels verstärkte.
Aus dem amerikanischen Englisch: Christian Quatmann, Uwe Anton
Hörspielbearbeitung: Gabriela Holzmann
Regie: Ulrich Lampen
Musik: Sabine Worthmann
Mit: Rudolf Kowalski, Wotan Wilke Möhring, Rüdiger Vogler, Doris Schade, Ulrike Grote u.v.a.
Ton: Helmut Becker
Produktion: HR 2006
Länge: 57'13
Hörspielbearbeitung: Gabriela Holzmann
Regie: Ulrich Lampen
Musik: Sabine Worthmann
Mit: Rudolf Kowalski, Wotan Wilke Möhring, Rüdiger Vogler, Doris Schade, Ulrike Grote u.v.a.
Ton: Helmut Becker
Produktion: HR 2006
Länge: 57'13
Ed McBain (1926-2005), alias Salvatore Lombino, amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. 1956 beginnt er "die Reihe" um das 87. Polizeirevier. Bis zu seinem Tod erschienen über 50 Bände. Unter dem Namen Evan Hunter schrieb er den Roman "Die Saat der Gewalt", der auch verfilmt wurde und das Drehbuch für Hitchcock zu "Die Vögel".