Eine Fata-Morgana mit Heinz von Cramer, Michi Herl und Peter Liermann
Regie: Stefanie Hoster
Ton: Jean Szymczak
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008
Länge: 54'29
Flimmern, Rausch und Kettensäge

Worüber reden Leute vom Rundfunk und Theater in einer Zigarettenpause? Diese drei erzählen sich ihre schönsten Filme. Sie schwärmen vom "Fleisch der Orchidee" von Patrice Chéreau, lachen über "Die Tiefseetaucher", diese Persiflage auf - wie hieß doch gleich dieser französische Unterwasserforscher? Jacques Cousteau, genau!
Das Original mit der Pudelmütze kennen alle noch aus den 60er Jahren. Aber wer kennt "Die finnischen Bleistiftzeichnerinnen vom Orinoco"? Oder Andy Warhols ersten Film "Schlaf"? Oder diesen Wahnsinnsfilm mit der Kettensäge? "Eigentlich ist ein filmloser Abend ein verlorener Abend für mich," sagt Heinz von Cramer. Es gibt auch Filme, bei denen man gar nichts kapiert. Vielleicht sind das sogar die schönsten, weil ein Geheimnis bleibt.
Drei Männer im Originalton und eine ganze Filmwelt im Kopf.
Drei Männer im Originalton und eine ganze Filmwelt im Kopf.