Engelfänger
Zoj Werstein ist Vater, Anarchist, Roma und begeisterter Wittgenstein-Fan. So ist es eine Geste großer Sympathie, dass er seiner Krankenhaus-Bekanntschaft Liliane ein Buch seines Lieblingsphilosophen "Witt" mit vielen persönlichen Anmerkungen leiht. Als Liliane einfach mit dem Buch verschwindet, sucht Zoj in ganz Nizza nach der jungen Frau.
Auch Liliane befindet sich auf einer verzweifelten Suche: Seit einem halben Jahr ist ihr kleiner Sohn verschollen. "Die Welt ist alles, was in ihr passiert", sagt Wittgenstein. Also sorgt Zoj mit seinen Freunden dafür, dass etwas passiert, um Lilianes Sohn wiederzufinden.
Übersetzung aus dem Französischen: Elke Bahr
Bearbeitung und Regie: Annette Berger
Darsteller: Martin Reinke, Marc Hosemann, Deborah Kaufmann, Peer Augustinski, Sandra Borgmann, Klaus Schreiber, Christian Schramm, Lars Gärtner, Matthias Ponnier, Claudia Mischke u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2003
Länge: 44'42
Jean-Bernard Pouy, geboren 1946 in Paris, arbeitete als Journalist, Lektor und Drehbuchautor. Mehrfach ausgezeichneter Krimiautor.
Übersetzung aus dem Französischen: Elke Bahr
Bearbeitung und Regie: Annette Berger
Darsteller: Martin Reinke, Marc Hosemann, Deborah Kaufmann, Peer Augustinski, Sandra Borgmann, Klaus Schreiber, Christian Schramm, Lars Gärtner, Matthias Ponnier, Claudia Mischke u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2003
Länge: 44'42
Jean-Bernard Pouy, geboren 1946 in Paris, arbeitete als Journalist, Lektor und Drehbuchautor. Mehrfach ausgezeichneter Krimiautor.