Einstein Weinstein Wittgenstein
Was wäre, wenn sich die Jahrhundertgrößen Einstein und Wittgenstein mit einem gewissen Herrn Weinstein zu einer Plauderei treffen könnten? Im Hörspiel des finnischen Allroundgenies Numminen ist alles möglich, man braucht nur etwas Fantasie, Wein und natürlich Musik.
Eine Nacht in Lappland ist deshalb besonders verführerisch und sehr geeignet für unterhaltsame Ausflüge in die Relativität von Zeit und Raum und Sprache.
Wissenschaftliche Mitarbeit: Jana Wuttke
Regie: Alexander Schuhmacher
Komposition: Mauri Antero Numminen
Darsteller: M. A. Numminen, Ingo Hülsmann, Martin Engler, Philipp Schepmann, Maren Kroymann, Nina Weniger, Boris Aljinovic u.a.
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: 56'09
Mauri Antero Numminen, geboren 1940, studierte Philosophie, Soziologie und Ethnologie in Helsinki. Er ist Komponist, Sänger, Filmemacher, Entertainer und Autor. Er lernte deutsch, um Marx und Marcuse im Original lesen zu können. Aus der Beschäftigung mit dem Sprachphilosophen Ludwig Wittgenstein entstand die "Tractatus Suite". Numminen hat 15 Bücher veröffentlicht. 1998 erschien "Tango ist meine Leidenschaft".
Wissenschaftliche Mitarbeit: Jana Wuttke
Regie: Alexander Schuhmacher
Komposition: Mauri Antero Numminen
Darsteller: M. A. Numminen, Ingo Hülsmann, Martin Engler, Philipp Schepmann, Maren Kroymann, Nina Weniger, Boris Aljinovic u.a.
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: 56'09
Mauri Antero Numminen, geboren 1940, studierte Philosophie, Soziologie und Ethnologie in Helsinki. Er ist Komponist, Sänger, Filmemacher, Entertainer und Autor. Er lernte deutsch, um Marx und Marcuse im Original lesen zu können. Aus der Beschäftigung mit dem Sprachphilosophen Ludwig Wittgenstein entstand die "Tractatus Suite". Numminen hat 15 Bücher veröffentlicht. 1998 erschien "Tango ist meine Leidenschaft".