Das Hibernat
Sind Sie bereit ins Hibernat zu gehen? Das könnte man uns demnächst fragen. Denn wer wollte leugnen, dass „Peak-Oil“, das globale Ölfördermaximum, unmittelbar bevorsteht oder sogar schon erreicht ist. Ressourcenschonender Winterschlaf wäre doch eine Lösung ...
"Das Hibernat" zieht die Konsequenzen unserer Gegenwart in der Zukunft: Wir schreiben das Ende des automobilen Zeitalters. Jeder Bürger verfügt über ein persönliches Mobilitäts-Budget, das ihm jährlich vom Ministerium zur Bewirtschaftung der Ressourcen (MBR) zugeteilt wird. Der medizinisch-technischen Forschung ist es gelungen, die Menschen in den künstlichen Winterschlaf zu versetzen. In den ressourcenzehrenden Monaten von November bis Februar nimmt der ehemalige Kulturdezernent Simon Reese an einem dezentralen Großversuch teil - dem Hibernat. Das Hörspiel verfolgt seine 100-tägige Vorbereitung auf die viermonatige Auszeit.
Das Hibernat
Von Rolf Schönlau
Regie Jörg Schlüter
Mit Matthias Habich, Camilla Renschke, Orlando Klaus, Walter Renneisen, Martin Bross, Tanja Schleiff, Matthias
Kiel, Caroline Schreiber, Therese Hämer, Ulrich Gebauer, Silke Linderhaus
Komposition: Thom Kubli
Technische Realisation: Werner Jäger und Daniel Dietmann
Produktion: WDR 2013
Länge: ca. 49'
Von Rolf Schönlau
Regie Jörg Schlüter
Mit Matthias Habich, Camilla Renschke, Orlando Klaus, Walter Renneisen, Martin Bross, Tanja Schleiff, Matthias
Kiel, Caroline Schreiber, Therese Hämer, Ulrich Gebauer, Silke Linderhaus
Komposition: Thom Kubli
Technische Realisation: Werner Jäger und Daniel Dietmann
Produktion: WDR 2013
Länge: ca. 49'