Du sollst Vater und Mutter ehren
Der Publizist Niklas Frank (geboren 1939) wurde bekannt durch die sehr persönliche und öffentliche Abrechnung mit der Nazivergangenheit seiner Eltern. Sein Vater Hans Frank, zwischen 1939 und 1945 Generalgouverneur im besetzten Polen, residierte auf der Krakauer Burg als deutscher Herrenmensch über sein "Reichsnebenland", plünderte mit seiner nicht weniger raffgierigen Frau Brigitte Juden und Polen aus, während ringsum im Land in den Vernichtungslagern Millionen von Menschen ermordet wurden.
Nachdem sein Vater 1946 in Nürnberg als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt worden und seine Mutter 1959 gestorben war, begann für Niklas Frank die lange Suche nach der Wahrheit seiner Eltern. 1987 erschien "Der Vater. Eine Abrechnung" und 2005 folgte "Eine deutsche Mutter". Ist Niklas Frank nach 50 Jahren Auseinandersetzung mit dem Thema Elternschuld heute zur Ruhe gekommen? Welchen Anfeindungen war er ausgesetzt und wie ist er mit ihnen umgegangen?
Produktion: Deutschlandfunk 2009
Manuskript zur Sendung als pdf
Produktion: Deutschlandfunk 2009
Manuskript zur Sendung als pdf