Diridari
In der Inflationszeit vor dem Ersten Weltkrieg hat Isidor einen Riesenkredit aufgenommen und Europas modernste Glashütte errichtet. Mit einem Haufen wertlosem Papier hat er alles zurückgezahlt und danach im Wirtshaus einen Füllfederhalter in die Luft gehalten und geprahlt: "So viel wie dieser Füller, so viel hat mich meine Hütten gekostet! "
Er war schon schlau, der Isidor. Rabiat und genial hat er es vom Wirtsbuben zum Multimillionär gebracht. Aber dann entwickelt dieser Dreizentnermann zarte Gefühle, und die Liebe verschlägt ihn auf einen Kriegsschauplatz, auf dem ihm seine ganze Schläue nichts mehr nutzt und seine Millionen auch nichts. Im Gegenteil. Diridari ist ein bayerisches Wort für Geld.
Regie: Robert Matejka
Mitwirkende:
Erzähler: Ulrich Noethen
Franz Gastl: Udo Wachtveitl
Kreszens: Luise Kinseher
Ignaz Gastl: Hans-Michael Rehberg
Dr. Salzmeier: Gottfried Breitfuß
Günther Gastl: Martin Engler
Gastlmutter: Gabriela Badura
Barbara: Eva Sixt
Gertraud Gastl: Gisela Schneeberger
Kellner: Ulrich Noethen
Sekretärin: Chris Pichler
Beatrice: Eva-Maria Salcher
Pfarrer: Ernst Konarek
in weiteren Rollen Markus Brandl, Maximilian Federhofer, Michael Habeck,
Johannes Mayr, Peter Weiss
Epilog : Dr. Salzmeier : Gottfried Breitfuß ; Interviewer : Eckhard Roehlke
Ton: Andrea Mammitzsch und Johanna Fegert
Regieassistenz: Stephanie Birch
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2006
Länge: 67’44
Jörg Graser, geb. 1951 in Heidelberg, studierte Politik, Soziologie, Kommunikationswissenschaften
und an der HFF in München. Er schreibt Theaterstücke, Drehbücher und arbeitet als Film- und
Fernsehregisseur. Hörspiele u.a. "Jailhouse Blues" (DLRBerlin/NDR 2003).
Regie: Robert Matejka
Mitwirkende:
Erzähler: Ulrich Noethen
Franz Gastl: Udo Wachtveitl
Kreszens: Luise Kinseher
Ignaz Gastl: Hans-Michael Rehberg
Dr. Salzmeier: Gottfried Breitfuß
Günther Gastl: Martin Engler
Gastlmutter: Gabriela Badura
Barbara: Eva Sixt
Gertraud Gastl: Gisela Schneeberger
Kellner: Ulrich Noethen
Sekretärin: Chris Pichler
Beatrice: Eva-Maria Salcher
Pfarrer: Ernst Konarek
in weiteren Rollen Markus Brandl, Maximilian Federhofer, Michael Habeck,
Johannes Mayr, Peter Weiss
Epilog : Dr. Salzmeier : Gottfried Breitfuß ; Interviewer : Eckhard Roehlke
Ton: Andrea Mammitzsch und Johanna Fegert
Regieassistenz: Stephanie Birch
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2006
Länge: 67’44
Jörg Graser, geb. 1951 in Heidelberg, studierte Politik, Soziologie, Kommunikationswissenschaften
und an der HFF in München. Er schreibt Theaterstücke, Drehbücher und arbeitet als Film- und
Fernsehregisseur. Hörspiele u.a. "Jailhouse Blues" (DLRBerlin/NDR 2003).

Hans-Michael Rehberg in "Diridari"© Deutschlandradio - Peter Schmidt