Dies ist kein Land, um über den Mond zu disputieren

Von Sibylle Tamin |
Der Historiker Pietro Redondi, hatte sich auf die Suche gemacht nach neuen Fakten über Galilei, weil ihm die Logik der vorhandenen brüchig schien. Er bittet beim Heiligen Offizium in Rom um Einsicht in die Akten und hält am 11.Juni 1982 etwas in der Hand, was er nicht gesucht hatte, ein Dokument aus dem Jahre 1625, eine Anzeige gegen Galileis Buch "Saggiatore", die den Vorgängen im Inquisitionsprozess, eine ganz andere Erklärung unterlegt.
Redondis Fund verschiebt die geistespolitischen Schwerpunkte jener Zeit: Nicht, wer die Erde in Bewegung setzt, sondern der, der die Phänomene der Eucharistie erklärt, richtet sich den Scheiterhaufen.

Dem neuen Blick Redondis auf die Geschichte des Galilei ist die Autorin gefolgt.

Regie: Ulrich Gerhardt
Darsteller: Ernst Schröder, Corinna Kirchhoff u.a.
Produktion: Sender Freies Berlin 1991
Länge: 54'29

Sibylle Tamin, geb. 1949 in Stuttgart, lebt in Berlin. Sie studierte Theaterwissenschaft und Publizistik
an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Seit 1971 Arbeiten für Fernsehen, Zeitung und Radio.